Anita Wiedemann
Erzieherin mit Montessori-Diplom
Leiterin
Kneipp-Gesundheitserzieherin
Anita Strauß
Erzieherin
Kneipp-Gesundheitserzieherin
Silke Deffner
Erzieherin
Ines Reiner
Erzieherin
Doris Oßwald
Kinderpflegerin
Heilerziehungspflegerin
Kneipp-Gesundheitserzieherin
Melanie Schüle
Kinderpflegerin
Sonja Eisenbarth
Kinderpflegerin
Krankenschwester
Stefanie Mayr
Kinderkrankenschwester und Waldpädagogin
Im Kinderhaus gibt es zwei Gruppen, diese sind aufgeteilt in
Wichtelgruppe / Krippe von 6 Monaten bis 3 Jahren
Riesengruppe für das Alter von 3 bis 6 Jahren
Neben der Hausaufgabenbetreuung können am Nachmittag folgende Programme (für drei- bis zwölfjährige) gebucht werden:
Turnen, Englisch und Maxistunde.
Zum regelmäßigen Teamgespräch treffen sich alle Mitarbeiter. Unsere gemeinsamen Sitzungen dienen als Anlass des Austausches, zur Weitergabe von Informationen, zur Planung von Themen, Projekten, Fallbesprechungen und zur Reflexion. Jedes Teammitglied bringt in die Arbeit seine individuellen Stärken zuverlässig mit ein. An jeder Teambesprechung wird von einer Mitarbeiterin genau Protokoll geführt.
In einer guten Zusammenarbeit, die von Harmonie, Verständnis und Vertrauen geprägt ist, wollen wir die wichtigen Grundlagen schaffen.
Nach Kinderhauseschluss reflektieren die Mitarbeiter ihre pädagogische Arbeit und erstellen Beobachtungsbögen, weiterhin bereiten sie sich auf den nächsten Tag vor.
Informationsaustausch über Aktuelles und Neuerungen spricht die Leitung mit dem Träger ab.
Alle Mitarbeiterinnen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und informieren sich an Hand von Fachliteratur weiter.
Das Team der Mitarbeiter und der Träger verstehen sich als Zusammenarbeitende am gleichen Ziel und sind demselben Leitsatz verpflichtet.
Unser Ziel ist es die Persönlichkeit des Kindes aufzubauen und zu stärken,
damit es mit Zufriedenheit und Selbstbewusstsein seinen Weg meistert.